Assis Mendonça, M.A. Juliano de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Forschungsverzeichnis | FID Benelux
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{RahmenStart}} {{Name/Position}} <!-- nach dem Pfeil bitte Titel, Vorname, Nachname eintragen und/oder verändern, nach dem Muster * '''Prof./Dr./ Vorname, N…“)
 
Zeile 32: Zeile 32:
 
Jede Zeile beginnt mit einem Stern (*). Der letzte Punkt wird mit dem Befehl <br><br> abgeschlossen.
 
Jede Zeile beginnt mit einem Stern (*). Der letzte Punkt wird mit dem Befehl <br><br> abgeschlossen.
 
Ab der nächsten Zeile können Sie Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte nach obigen Muster eintragen und/oder verändern. -->
 
Ab der nächsten Zeile können Sie Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte nach obigen Muster eintragen und/oder verändern. -->
* Dissertationsprojekt: [[Geschichte,_Archäologie#Fremdheit|Der Nachkriegsschmuggel in der belgisch-deutschen Grenzregion, 1945–1953]]
+
* Dissertationsprojekt: [[Geschichte,_Archäologie#Nachkriegsschmuggel|Der Nachkriegsschmuggel in der belgisch-deutschen Grenzregion, 1945–1953]]
 
* Neuere und Neueste Geschichte
 
* Neuere und Neueste Geschichte
 
* Wirtschafts-, Sozial- und Alltagsgeschichte
 
* Wirtschafts-, Sozial- und Alltagsgeschichte

Version vom 20. September 2022, 09:16 Uhr

Name / Position

  • Juliano de Assis Mendonça, M.A.

Kontaktdaten

Kontaktdaten liegen derzeit nicht vor.

Fachgebiete

  • Geschichte

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte

Projekte mit Benelux-Bezug

Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen / Gremientätigkeit

  • Arbeitskreis Historische Belgienforschung

Ausgewählte Publikationen mit Benelux-Bezug

  • Assis Mendonça, Juliano de: Der Schmuggel durch belgische Soldaten im Nachkriegsdeutschland (1945 bis 1956), in: Bischoff, Sebastian; Jahr, Christoph; Mrowka, Tatjana (Hrsg.): „Belgium is a beautiful city“? Resultate und Perspektiven der Historischen Belgienforschung (Historische Belgienforschung; Bd. 6). Münster [u. a.] 2018, S. 183–192.
  • Assis Mendonça, Juliano de: Schmuggel an der belgisch-deutschen Grenze nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Herrebout, Els; Rohrkamp, René; Brüll, Christoph; Quadflieg, Peter M. (Hrsg.): Der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg im belgisch-deutschen Grenzland. Annalen des Symposions im Stadtarchiv Aachen am 13. und 14. November 2015 (Quellen und Forschungen zur Geschichte der deutschsprachigen Belgier; Bd. 10). Brüssel 2018, S. 83–92.
  • Assis Mendonça, Juliano de: Bannware – Liebesgabe – Trägerkolonne. Eine kurze Typologie des Nachkriegsschmuggels, in: Kroll, Myriam; Müller, Thomas (Hrsg.): Mokka Türc & Marihuana. Schmuggel an der Aachener Grenze. Aachen 2015, S. 34–47.
  • Assis Mendonça, Juliano de; Wöltering, Florian: Das Brauwesen (Überblick), in: GR-Atlas (2013). URL: https://gr-atlas.uni.lu/index.php/de/articles/wi55/br962/vo963
  • Assis Mendonça, Juliano de: Das Brauwesen in Luxemburg, in: GR-Atlas (2013). URL: https://gr-atlas.uni.lu/index.php/de/articles/wi55/br962/lu1088
  • Assis Mendonça, Juliano de: Das Brauwesen in Lothringen, in: GR-Atlas (2013). URL: https://gr-atlas.uni.lu/index.php/de/articles/wi55/br962/lo1089
  • Assis Mendonça, Juliano de: Das Brauwesen in Wallonien, in: GR-Atlas (2013). URL: https://gr-atlas.uni.lu/index.php/de/articles/wi55/br962/wa1092

Biographische Angaben / Sonstiges