Meyer, Prof. Dr. Ahlrich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Forschungsverzeichnis | FID Benelux
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 80: Zeile 80:
 
[[Kategorie:Experten A-Z]]  
 
[[Kategorie:Experten A-Z]]  
  
<!-- nach dem Pfeil bitte Ihr(e) Fachgebiet(e) oder Themen, die Sie bearbeiten eintragen und/oder verändern, nach dem Muster [[Kategorie:Fachgebiet1]] [[Kategorie:Thema1]] -->[[Kategorie:Geschichte, Archäologie]] [[Kategorie:Nationalsozialismus]] [[Kategorie:Zweiter Weltkrieg]]
+
<!-- nach dem Pfeil bitte Ihr(e) Fachgebiet(e) oder Themen, die Sie bearbeiten eintragen und/oder verändern, nach dem Muster [[Kategorie:Fachgebiet1]] [[Kategorie:Thema1]] -->[[Kategorie:Geschichte, Archäologie]] [[Kategorie:Judenverfolgung und -ermordung]][[Kategorie:Nationalsozialismus]] [[Kategorie:Zweiter Weltkrieg]]

Version vom 16. August 2017, 15:10 Uhr

Name / Position

  • Prof. Dr. Ahlrich Meyer
  • Professor em. für Politische Theorien und Politische Ideengeschichte

Kontaktdaten

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften
Institut für Sozialwissenschaften
D-26111 Oldenburg
E-Mail: a.meyer@uni-oldenburg.de

Fachgebiete

  • Geschichte

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte

  • Nationalsozialismus und Judenverfolgung in den von Deutschland während des Zweiten Weltkriegs besetzten Ländern (insb. Frankreich und Belgien)

Projekte mit Benelux-Bezug

Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen / Gremientätigkeit

Publikationsliste

Ausgewählte Publikationen mit Benelux-Bezug

  • Meinen, Insa; Meyer, Ahlrich: Verfolgt von Land zu Land: jüdische Flüchtlinge in Westeuropa 1938-1944, Paderborn; München; Wien; Zürich: Schöningh, 2013. ISBN 978-3-506-77564-1.
  • Meyer, Ahlrich: Das Wissen um Auschwitz: Täter und Opfer der "Endlösung" in Westeuropa, Paderborn [u.a.]: Schöningh, 2010. ISBN 978-3-506-77023-3.
  • Meyer, Ahlrich; Meinen, Insa: Transitland Belgien. Jüdische Flüchtlinge in Westeuropa während der Zeit der Deportationen 1942, in: Theresienstädter Studien und Dokumente, 2007, S. 378-431.

Biographische Angaben / Sonstiges