Wagner, Dr. Janka
Aus Forschungsverzeichnis | FID Benelux
(Weitergeleitet von Wagner, M.A. Janka)
Name / Position
- Dr. Janka Wagner
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Veranstaltungskoordination
KontaktdatenUniversität Münster |
Fachgebiete
- Niederlandistik
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
- Niederländischsprachige Literatur- und Kulturwissenschaft (Schwerpunkt erste Hälfte des 20. Jh., Avantgarde-Literatur)
- Literatursoziologie
- Gegenwartsliteratur
- Übersetzungsprojekte (Niederländisch – Deutsch)
- Dissertation: Die Nieuwe Zakelijkheid als Positionierungsstrategie. Eine feldtheoretische Analyse des niederländischen Kunstfeldes der Zwischenkriegszeit (abgeschlossen)
Projekte mit Benelux-Bezug
- Literaturdatenbank "Neue Sachlichkeit" im Rahmen des DFG-Projekts "Sachlichkeit ist tödlich für das Wesen der Kunst. Funktionen der Debatte um Nieuwe Zakelijkheid im niederländischen literarischen Feld der Zwischenkriegszeit aus feldtheoretischer Perspektive" am Institut für Niederlandistik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen / Gremientätigkeit
- Internationale Vereniging voor Neerlandistiek (IVN)
- Seit Januar 2022: Recensieredacteur bei Internationale Neerlandistiek
Ausgewählte Publikationen mit Benelux-Bezug
- Pekelder, Jacco; Dahlmer, Max; Wagner, Janka; Krause, André (Hrsg.): Die Zukunft der Demokratie in Deutschland und den Niederlanden. Parteien, Populismus und Medien. Münster: Waxmann, 2023. ISBN 978-3-8309-4674-8
- Brinkman, Jeroen; Sars, Paul; Vehling, Franziska; Wagner, Janka; Wilp, Markus (Hrsg.): Eine besondere Nachbarschaft. Zusammenfassungen ausgewählter Abschlussarbeiten des Masterstudiengangs Niederlande-Deutschland-Studien = Een bijzonder nabuurschap. Samenvattingen van geselecteerde eindscripties van de masterstudie Nederland-Duitsland-Studies (Schriften aus dem Haus der Niederlande; Bd. 13). Hildesheim: Georg Olms Verlag, 2023. ISBN 978-3-487-16341-3. Permalink: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-41099669714
- De Vogelaer, Gunther; Riek, Ilona; Wagner, Janka: Waarom Duitstaligen van gezellig houden. Nederlandse cultuur, klanken en curiosa. In: nachbarsprache niederländisch 37 (2022), S. 3–12.
- Wagner, Janka: Buitenbeentje in de Nederlandse Letteren. Over Rudi Wester: Bestaat er een raarder leven dan het mijne? Jef Last 1898–1972. (2021). In: Spiegel der Letteren 63 (2021) Nr. 3, S. 283–286.
- Grüttemeier, Ralf; Wagner, Janka; Stiemer, Haimo (Hrsg.): Neue Sachlichkeit im Kontrast – Deutschland und die Niederlande (spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature; Bd. 72). Berlin: De Gruyter, 2021. ISBN 978-3-11-068138-3, DOI: 10.1515/9783110682052
- Grüttemeier, Ralf; Wagner, Janka; Stiemer, Haimo: Nieuwe Zakelijkheid und Neue Sachlichkeit im Kontrast. Eine Einleitung, in: Grüttemeier, Ralf; Wagner, Janka; Stiemer, Haimo (Hrsg.): Neue Sachlichkeit im Kontrast – Deutschland und die Niederlande (spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature; Bd. 72). Berlin: De Gruyter, 2021. S. 1–13. DOI: 10.1515/9783110682052-001
- Wagner, Janka: Trendsetter oder Trendfolger? Die Positionen Marsmans und ter Braaks in den Debatten zur Nieuwe Zakelijkheid, in: Grüttemeier, Ralf; Wagner, Janka; Stiemer, Haimo (Hrsg.): Literatur der Neuen Sachlichkeit in Deutschland und den Niederlanden. Kontexte und Kontraste (spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature; Bd. 72). Berlin: De Gruyter, 2021, S. 227–242. DOI: 10.1515/9783110682052-013
- Wagner, Janka: „Sachlichkeit ist tödlich für das Wesen der Kunst“. Funktionen der Debatte um Nieuwe Zakelijkheid im niederländischen Kunstfeld der Zwischenkriegszeit aus feldtheoretischer Perspektive (Schriften aus dem Haus der Niederlande; Bd. 7). Münster: readbox unipress 2020 (Zugl.: Diss. Universität Oldenburg). ISBN 978-3-8405-1007-6. Permalink: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-90199494646
- Wagner, Janka: “… this is without a doubt the most despicable barbarism one could attain”. Perspectives on the Negative Reception of Nieuwe Zakelijkheid in Dutch Literary Criticism, in: Baßler, Moritz; Hjartarson, Benedikt; Frohne, Ursula; Ayers, David; Bru, Sascha (Hrsg.): Realisms of the Avant-Garde (European Avant-Garde and Modernism Studies; Bd. 6). Berlin: De Gruyter, 2020, S. 499–510. DOI: 10.1515/9783110637533-032
- Wagner, Janka: Tegen het standaardverhaal. De literaire activiteiten van ‘broodschrijver’ Dr. P.H. Ritter tijdens het interbellum, in: Internationale Neerlandistiek, Volume 58, Number 2, June 2020, S. 161–165. DOI: 10.5117/IN2020.2.008.WAGN
- Wagner, Janka: De Europese Avant-garde in een notendop. Over Sascha Bru: The European Avant-Gardes, 1905-1935. A portable Guide (2018). In: Spiegel der Letteren 61 (2019) Nr. 1, S. 74–76.
- Wagner, Janka; Grüttemeier, Ralf: Grenscontroles in het Nederlandse literaire veld van het interbellum. De literatuurcriticus A.M. de Jong en de Nieuwe Zakelijkheid. In: Nederlandse Letterkunde 24 (2019), Nr. 3, S. 355–378. DOI: 10.5117/NEDLET2019.3.003.WAGN
- Grüttemeier, Ralf; Wagner, Janka (Hrsg.): Offene Fenster und Türen. Niederländische und flämische Autoren über Literatur. Oldenburg: BIS Verlag, 2016. ISBN 978-3-8142-2334-6
- Wagner, Janka: Een ‚polysteem‘ van de Duitse Exilliteratuur. Over Els Andringa: Deutsche Exilliteratur im niederländisch-deutschen Beziehungsgeflecht (2014). In: Spiegel der Letteren 57 (2015) Nr. 3, S. 364–366.
- Wagner, Janka: „Zulke literatuur is voor veel later komenden bestemd“. Piet Mondriaan als schrijver. In: Tijdschrift voor Nederlandse Taal- en Letterkunde 131 (2015) Nr. 2, S. 171–186.
Biographische Angaben / Sonstiges
Normdaten (Person): GND: 1120042593 | LCCN: n2019022298 | VIAF: 496148037691388350008 | NTA: p394749464 |