Witmer, Dr. Olga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Forschungsverzeichnis | FID Benelux
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{RahmenStart}} {{Name/Position}} <!-- nach dem Pfeil bitte Titel, Vorname, Nachname eintragen und/oder verändern, nach dem Muster * '''Prof./Dr./ Vorname, N…“)
 
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
{{Name/Position}}
 
{{Name/Position}}
<!-- nach dem Pfeil bitte Titel, Vorname, Nachname eintragen und/oder verändern, nach dem Muster * '''Prof./Dr./ Vorname, Nachname''' -->* '''Olga Witmer'''
+
<!-- nach dem Pfeil bitte Titel, Vorname, Nachname eintragen und/oder verändern, nach dem Muster * '''Prof./Dr./ Vorname, Nachname''' -->* '''Olga Witmer MA'''
 
<!-- In der Zeile hierunter ggf. Ihre Position eintragen, beginnend mit einem Stern (*) und danach den Befehl <br><br> hinzufügen, z.B.: * Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) <br><br> -->  
 
<!-- In der Zeile hierunter ggf. Ihre Position eintragen, beginnend mit einem Stern (*) und danach den Befehl <br><br> hinzufügen, z.B.: * Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) <br><br> -->  
 
* Doktorandin<br><br>
 
* Doktorandin<br><br>
Zeile 13: Zeile 13:
 
<!-- nach dem Pfeil ohne Leerzeichen! ggf. Faxnummer eintragen und und den Befehl <br> dahintersetzen -->
 
<!-- nach dem Pfeil ohne Leerzeichen! ggf. Faxnummer eintragen und und den Befehl <br> dahintersetzen -->
 
<!-- nach dem Pfeil ohne Leerzeichen! bitte E-Mail-Adresse eintragen nach folgendem Muster: E-Mail: [mailto:beispiel@muster.de beispiel@muster.de] und den Befehl <br> dahintersetzen -->E-Mail: [mailto:ow253@cam.ac.uk ow253@cam.ac.uk] <br>
 
<!-- nach dem Pfeil ohne Leerzeichen! bitte E-Mail-Adresse eintragen nach folgendem Muster: E-Mail: [mailto:beispiel@muster.de beispiel@muster.de] und den Befehl <br> dahintersetzen -->E-Mail: [mailto:ow253@cam.ac.uk ow253@cam.ac.uk] <br>
<!-- nach dem Pfeil ohne Leerzeichen! ggf. den Link zur eigenen Website eintragen nach folgendem Muster: -->Website: [https://www.hist.cam.ac.uk/people/olga-witmer Olga Witmer]<br>
+
<!-- nach dem Pfeil ohne Leerzeichen! ggf. den Link zur eigenen Website eintragen nach folgendem Muster: -->Website: [https://www.hist.cam.ac.uk/people/olga-witmer Olga Witmer MA]<br>
  
 
{{Fachgebiete}}
 
{{Fachgebiete}}
Zeile 36: Zeile 36:
 
* Deutsche Migrationsgeschichte in der Frühen Neuzeit
 
* Deutsche Migrationsgeschichte in der Frühen Neuzeit
 
* Außereuropäischer Protestantismus
 
* Außereuropäischer Protestantismus
* Dissertationsprojekt: [[Geschichte,_Archäologie#Dutch Cape Colony|Clandestine Lutheranism in the eighteenth-century Dutch Cape Colony (1652–1806)]]<br><br>
+
* Dissertationsprojekt: [[Geschichte,_Archäologie#Dutch Cape Colony|Germans in the Dutch Cape Colony, 1652-1806]]<br><br>
  
 
{{Projekte}}  
 
{{Projekte}}  

Version vom 8. Februar 2022, 17:50 Uhr

Name / Position

  • Olga Witmer MA
  • Doktorandin

Kontaktdaten

University of Cambridge
Faculty of History
E-Mail: ow253@cam.ac.uk
Website: Olga Witmer MA

Fachgebiete

  • Geschichte

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte

  • Niederländische Kapkolonie
  • Niederländische Kolonialgeschichte 1600–1800
  • Deutsche Migrationsgeschichte in der Frühen Neuzeit
  • Außereuropäischer Protestantismus
  • Dissertationsprojekt: Germans in the Dutch Cape Colony, 1652-1806

Projekte mit Benelux-Bezug

Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen / Gremientätigkeit

Ausgewählte Publikationen mit Benelux-Bezug

  • Witmer, Olga: Between Compliance and Resistance. Lutherans and the Dutch Reformed Church at the Cape of Good Hope, 1652–1820, in: Journal of Ecclesiastical History (2022), S. 1–22. DOI: 10.1017/S0022046921002190
  • Witmer, Olga: Clandestine Lutheranism in the Eighteenth-Century Dutch Cape Colony, in: Historical Research 93, no. 260 (2020), S. 309–332. DOI: 10.1093/hisres/htaa007
  • Witmer, Olga: Een “zweite Heimat” in Amsterdam. Het Mahlerfeest van 1920 als “tweede thuis” voor de Europese intelligentsia en Mahlercultuur, in: Skript Historisch Tijdschrift 36 (2014), no. 3, S. 148–157.
  • Witmer, Olga: Germans, the Dutch East India Company, and Early Colonial South Africa, in: German Historical Institute London Blog, 15.09.2020, URL: https://ghil.hypotheses.org/23

Biographische Angaben / Sonstiges

  • 2020–2021: Richard Plaschka Fellowship (OeAD)
  • 2019: Stipendiatin am Leibniz Institut für Europäische Geschichte Mainz
  • Studium der Geschichte (BA) an der Universität Wien und Global Studies (MA) an der Universität Leipzig