Bohr, Dr. Felix: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Forschungsverzeichnis | FID Benelux
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 33: Zeile 33:
 
Jede Zeile beginnt mit einem Stern (*). Der letzte Punkt wird mit dem Befehl <br><br> abgeschlossen.
 
Jede Zeile beginnt mit einem Stern (*). Der letzte Punkt wird mit dem Befehl <br><br> abgeschlossen.
 
Ab der nächsten Zeile können Sie Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte nach obigen Muster eintragen und/oder verändern. -->
 
Ab der nächsten Zeile können Sie Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte nach obigen Muster eintragen und/oder verändern. -->
* Dissertationsvorhaben zum Thema: [[Geschichte,_Archäologie#Die Kriegsverbrecherlobby. Offene und verdeckte Hilfe aus der Bundesrepublik Deutschland für die NS-Täter Herbert Kappler und die "Vier von Breda" (1949-1989).| Die Kriegsverbrecherlobby. Offene und verdeckte Hilfe aus der Bundesrepublik Deutschland für die NS-Täter Herbert Kappler und die "Vier von Breda" (1949-1989).]]
+
* Dissertationsvorhaben zum Thema: [[Geschichte,_Archäologie#Die Kriegsverbrecherlobby. Offene und verdeckte Hilfe aus der Bundesrepublik Deutschland für die NS-Täter Herbert Kappler und die "Vier von Breda" (1949-1989).|Die Kriegsverbrecherlobby. Offene und verdeckte Hilfe aus der Bundesrepublik Deutschland für die NS-Täter Herbert Kappler und die "Vier von Breda" (1949-1989).]]
 
* Netzwerke der Kriegsverbrecherlobby nach 1945<br><br>
 
* Netzwerke der Kriegsverbrecherlobby nach 1945<br><br>
  

Version vom 25. Juli 2016, 07:36 Uhr

Name / Position

  • Felix Bohr, M.A.
  • Doktorand Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen

Kontaktdaten

Georg-August-Universität Göttingen
Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte
Heinrich-Düker-Weg 14
D-37073 Göttingen
E-Mail:
Website(s): Felix Bohr, M.A.

Fachgebiete

  • Geschichte

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte

Projekte mit Benelux-Bezug

Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen / Gremientätigkeit

Ausgewählte Publikationen mit Benelux-Bezug

Biographische Angaben / Sonstiges

Biographische Angaben:

  • Doktorand Geschichte am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen, Lehrstuhl für Europäische Kultur- und Zeitgeschichte
  • Seit 2012 Redakteur im Deutschlandressort des SPIEGEL
  • Studium der Geschichtswissenschaft und der katholischen Theologie in Berlin und Rom