Uffelen, Univ.-Prof. Dr. Herbert van

Aus Forschungsverzeichnis | FID Benelux
Wechseln zu:Navigation, Suche

Name / Position

  • Univ.-Prof. Dr. Herbert van Uffelen
  • Universitätsprofessor / Leiter der Nederlandistik Universität Wien

Kontaktdaten

Universität Wien
Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft
Abteilung Nederlandistik
Dr. Karl-Lueger-Ring 1
A-1010 Wien
Tel.: +43 -1 4277 430 33
Fax.: +43 - 1 4277 430 49
E-Mail: herbert.van-uffelen@univie.ac.at
Website(s): Univ.-Prof. Dr. Herbert van Uffelen

Fachgebiete

  • Niederlandistik, Afrikaans, Friesisch

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte

  • Forschung und Lehre im Bereich der niederländischen Literaturwissenschaft (Schwerpunkte: Moderne niederländischsprachige Literatur; Rezeption der niederländischen Literatur im deutschen Sprachraum, Übersetzungstheorie, digitale Literatur)
  • Leiter der Studienrichtung
  • Hauptkoordinator des CEEPUS II-Netzwerkes 0012
  • Hauptkoordinator von NedWeb, dem Wiener Internet-Informationssystem für NederlandistInnen
  • Mitarbeit bei der Organisation des Österreichisch-Flämisch-Niederländischen Sommerkollegs

Projekte mit Benelux-Bezug

  • ...
  • ...
  • ...

Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen / Gremientätigkeit

Publikationsliste

Ausgewählte Publikationen mit Benelux-Bezug

  • van Uffelen, Herbert: Zwischenräume: Glaube, Liebe, Hoffnung in 'Specht und Sohn' von Willem Jan Otten . Die verborgene Kraft des Glaubens. Brixen:Provinz Verlag. 2011. p. 97-105.
  • van Uffelen, Herbert: "Een soldaat trekt door Europa": over de receptie van Filip de Pillecyns 'De soldaat Johan' in het Duitse taalgebied (in 2009 in het Duits verschenen) . Filip de Pillecyn Studies VI. (2010), 43-68.
  • van Uffelen, Herbert: Literatur im Kontext. Literatur im Kontext: ein gegenseitiges Entbergen. Wien: Praesens, 2010, 251-274.
  • van Uffelen, Herbert, Ralf Grüttemeier/Jan Oosterholt (red.): Een of twee Nederlandse literaturen? Nachbarsprache Niederländisch. 25. Jg., Nr. 1 (2010), p. 66-68.
  • ...

Biographische Angaben / Sonstiges

  • Geboren am 20. Dezember 1953 in Antwerpen (Belgien)
  • 1974-1979 Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft an der Universität zu Köln
  • 1979 Magisterexamen (Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft)
  • 1979-1983 Studium der niederländischen Philologie an der Universität zu Köln
  • 1983 Promotion in niederländischer Philologie
  • 1994 Habilitation (Wien, Lehrbefugnis: Niederländische Philologie)
  • 1984-1992 Lektor für Niederländisch an der Universität zu Köln
  • 1992-1999 Gastprofessor für Nederlandistik an der Universität Wien
  • 1997-2010 Dozent für niederländische Philologie an der Universität Debrecen
  • Seit 2000 Univ.-Prof. für Nederlandistik an der Universität Wien