Urbanek, M.Ed. Lukas
Aus Forschungsverzeichnis | FID Benelux
Name / Position
- Lukas Urbanek M.Ed.
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
KontaktdatenWestfälische Wilhelms-Universität Münster |
Fachgebiete
- Niederlandistik
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
- Angewandte Linguistik (v.a. Fremdsprachendidaktik & Psycholinguistik)
- Nachbarsprachenforschung (insbesondere Deutsch-Niederländisch)
- Computer Assisted Language Learning (CALL)
- Content and Language Integrated Learning (CLIL)
- Mehrsprachigkeit & Genus
- Multimodale Texte im Fremdsprachenunterricht
- Erwerb kommunikativer Kompetenzen
- Dissertationsvorhaben: Audiovisuelle Translation und Fremdsprachenunterricht in Deutschland?! - Untertitel(n) und das evidenzbasierte Potenzial im Kontext des Niederländischen als Zielsprache
Projekte mit Benelux-Bezug
- Projekt: Digi+. Eine zweisprachige digitale Lernumgebung zur Heranführung an die Nachbarsprache im Sachunterricht in den Niederlanden und Deutschland | abgeschlossen seit 2021
Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen / Gremientätigkeit
Ausgewählte Publikationen mit Benelux-Bezug
- Günther-van der Meij, Mirjam; Urbanek, Lukas; De Vogelaer, Gunther; Jager, Jordi; Duarte, Joana (2022): ‘A Good Neighbour is Better than a Far Friend’. Using computer-based learning environments (CBLEs) for learning neighbour languages. In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht 27: 1, 167–198. URL: https://ojs.tujournals.ulb.tu-darmstadt.de/index.php/zif/article/view/1165/1160
- Urbanek, Lukas; Günther, Mirjam; De Vogelaer, Gunther; Jager, Jordi (2022): Grensoverschrijdend digiTAAL leren. Het Duits-Nederlandse project Digi+. In: nachbarsprache niederländisch 36, S. 63–90.
- Urbanek, Lukas; Koster, Dietha (2020): Kino im Klassenzimmer. Arbeitsblätter für die Behandlung von Spielfilmen im Niederländischunterricht. Münster: Agenda. ISBN 978-3-89688-685-9
- Koster, Dietha; Urbanek Lukas (2020): Kino im Klassenzimmer – Praxisnahe Potenziale von Spielfilmen im Niederländischunterricht. In: nachbarsprache niederländisch 34, S. 155–166.
- De Vogelaer Gunther; Fanta, Johannes; Poarch, Greg; Schimke Sarah; Urbanek, Lukas (2020): Syntactic or semantic gender agreement in Dutch, German and German learners of Dutch. A speeded grammaticality judgement task. In: De Vogelaer, Gunther; Koster, Dietha; Leuschner, Torsten (Hrsg.): German and Dutch in Contrast: Synchronic, Diachronic and Psycholinguistic Perspectives (Konvergenz und Divergenz; Bd. 11). Berlin/Boston: De Gruyter, S. 271–298. DOI: 10.1515/9783110668476-010
- De Vogelaer, Gunther; Urbanek, Lukas; Poarch, Greg; Schimke, Sarah; Fanta, Johanna (2017): Het Nederlandse pronominale genus door de bril van Duitse NVT-leerders. In: Dutch Journal of Applied Linguistics Vol. 6:2 (2017), S. 147–173. DOI: 10.1075/dujal.17005.urb
Biographische Angaben / Sonstiges
- Seit 2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Niederländische Philologie, WWU Münster
- 2016–2018: Masterstudium an der WWU Münster mit den Fächern Deutsch und Niederländisch (Thema der Masterarbeit: "De/Die student vs. Der/Die Studierende" – De mentale genderrepresentatie van Duitse NVT- en Nederlandse DVT-leerders in vergelijking)
- 2013–2016: Zwei-Fach-Bachelor-Studium an der WWU Münster mit den Fächern Deutsch und Niederlandistik (Thema der Bachelorarbeit: "Toen waren er nog twee..." – Het Nederlandse pronominale genus door de bril van Duitse NVT-leerders)