Zegers, MA Twan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Forschungsverzeichnis | FID Benelux
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 13: Zeile 13:
 
<!-- hier Telefon eintragen -->
 
<!-- hier Telefon eintragen -->
 
<!-- hier Telefon eintragen -->
 
<!-- hier Telefon eintragen -->
<!-- hier zweimal E-Mail eintragen -->E-Mail: [mailto:twan.zegers@univie.ac.at twan.zegers@univie.ac.at] <br>
+
<!-- hier zweimal E-Mail eintragen -->E-Mail: [mailto:twan.zegers@univie.ac.at twan.zegers@univie.ac.at] <br><br>
<!-- hier Link zur Website und Namen eintragen -->Website: [https://ned.ff.cuni.cz/en/department/1097-2/1645-2/ Twan Zegers MA] <br>
+
<!-- nach dem Pfeil ohne Leerzeichen! ggf. den Link zur eigenen Website eintragen nach folgendem Muster: Website(s): [http://www.beispielseite.de Ihr Name] und den Befehl <br> dahintersetzen -->LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/twan-zegers-38171322/ Twan Zegers]<br>
  
 
{{Fachgebiete}}
 
{{Fachgebiete}}

Version vom 2. Februar 2024, 17:18 Uhr

Name / Position

  • Twan Zegers MA
  • Lektor Niederländisch (Spracherwerb), Karlsuniversität Prag
  • Ehemaliger Lektor Sprachwissenschaft, Abteilung Nederlandistik, Universität Wien

Kontaktdaten

Karls-Universität Prag
Department of Germanic Studies
nám. Jana Palacha 1/2
CZ-116 38 Praha 1
E-Mail: twan.zegers@univie.ac.at

LinkedIn: Twan Zegers

Fachgebiete

  • Niederlandistik

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte

Projekte mit Benelux-Bezug

Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen / Gremientätigkeit

Ausgewählte Publikationen mit Benelux-Bezug

  • Zegers, Twan: Een tijdschrift dat zelfmoord pleegde: Mosselvocht (lente 1994 - herfst 1997). In: Kerkhof van verdwenen tijdschriften; [redactie: Lisa Kuitert]. Speciaal nummer van: Zacht lawijd (Hoogstraten): 12 (2013) 4 (okt-dec), S. 75–80.

Biographische Angaben / Sonstiges

  • Seit 2020: Doktoratsstudium an der Abteilung Germanistik, Karlsuniversität Prag
  • Seit 2019: Lektor Niederländisch (Spracherwerb), Karlsuniversität Prag
  • 2018–2022: Lektor Sprachwissenschaft, Abteilung Nederlandistik, Universität Wien
  • 2016–2018: Lecteur Abteilung Niederländisch, UFR Etudes Germaniques et Nordiques, Sorbonne Université, Paris
  • 2016–2018: Master of Arts Nederlandse taal, literatuur en cultuur, Sorbonne Université, Paris
  • 2011–2013: Duales Masterstudium Redacteur/editor, Universiteit van Amsterdam